Crestron in Frankfurt 2015

25.03.2015

Crestron auf der Prolight + Sound 2015: 4K-Signalübertragung, Besprechungs- und Präsentationslösungen, Raumbuchung und -reservierung plus Lichtsteuerung und Hausautomation.


 

 

DM 3.0 – Der digitale Standard für jeden Raum

 

Crestron DM 4K-Präsentationssystem DMPS3-4K-150-C
Crestron DM 4K-Präsentationssystem DMPS3-4K-150-C.

 

Vor knapp einem Jahrzehnt hat Crestron mit DigitalMedia die AV-Branche grundlegend verändert, mit der Vorstellung von DM 3.0, dem neuen digitalen Standard für jeden Raum, geschieht dies nun erneut.

 

"DM 3.0 bezeichnet kein Einzelprodukt, sondern eine Reihe digitaler Kernstandards, die in der DM-Produktlinie integriert sind: Unkomprimierte 4K/60-Signalverteilung und -skalierung – Bit-für-Bit, Audio- / Videostreaming, auf Unternehmen zugeschnittene IT-Lösungen und skalierbare Komplettlösungen für alle Raumgrößen", so Siegfried Hermann, Geschäftsführer der Crestron Germany GmbH.

"DM 3.0 ist wie eine Anforderung innerhalb einer Ausschreibung zu betrachten: Ein System zur Videosignalverteilung muss DM 3.0 oder einem höheren Standard entsprechen."

 


DigitalMedia Präsentationssysteme – die Komplettlösung

Die Präsentations-Komplettsysteme basieren auf der neuen Crestron "AV Framework Technologie", welche eine Out-of-the-Box Installation und Inbetriebnahme ohne Programmierung ermöglicht. Nach dem  Verbinden der Kabel und der Auswahl von Quellgeräten und Displays ist das System unmittelbar einsatzbereit.

Soll auch eine Präsentation über mobile Geräte (Tablet, Smartphone) nach BYOD möglich sein, genügt es, ein AirMedia (AM-100) Präsentationsgateway an den HDMI-Eingang des DMPS-Systems anzuschließen. Das .AV-Framework unterstützt eine direkte Kommunikation zwischen den DMPS-Systemen und der Crestron-Fusion-Software zum Geräte- und Gebäudemanagement.

Neben den DMPS-Systemen wird auch der weltweit erste 4K/60-Hz-Scaler, welcher mit dem von Crestron entwickelten und hergestellten Scaler-Chip ausgestattet ist, gezeigt. Dieser Chip kann beliebige Ausgangsauflösungen auf bis zu 4096 x 2160 konvertieren.

 

Funktouchpanel und Fernbedienungen

 

Neu in Frankfurt: Die Fernbedienungen von Crestron
Neu in Frankfurt: Die Fernbedienungen von Crestron.

 

Die neue Produktfamilie an Crestron-Fernbedienungen umfasst die TSR-302 Fernbedienung mit Touchdisplay, die HR-150 Tastenfernbedienung (50 Tasten) und die HR-100 Tastenfernbedienung (34 Tasten).

Jedes Modell ist speziell für die Verwendung in unterschiedlichen Räumen konzipiert worden. Allen Ausführungen gemeinsam ist das funktionale Navigationsmenü, ein seidenmattes Oberflächendesign und das geringe Gewicht.

Die aktuellen Funktouchpanels (TST-602 und TST-902) mit 6 beziehungsweise 9 Zoll Bildschirmdiagonale bieten neben Drahtlos-Bedienoptionen eine Spracherkennungsfunktion sowie einen Webbrowser. Für das Senden und Empfangen von Befehlen nutzen die Touchpanel die "Crestron Extended Range"-Funkverbindung, nur für die Nutzung weiterer Funktionen wie Streaming-Video H.264 oder RAVA/SIP Interkomtechnologie wird eine WLAN-Verbindung benötigt.

 

Lautsprecherserien

Das breite Spektrum an Wand- / Deckeneinbau- und Aufbaulautsprechern bietet idealen Klang für alle Räume. Neben der Montagefreundlichkeit und einem dezenten Erscheinungsbild sind die  Lautsprechermodelle ideal auf die Endstufen von Crestron abgestimmt. "Vom Klassenzimmer bis zum Highend-Wohnhaus – Crestron Lautsprecher liefern optimalen Klang in jeder Umgebung", so Crestron.

 

Licht- und Gebäudetechnik

Crestron stellt auf der Prolight + Sound  auch die infiNET EX-Funklösungen zur kabellosen Aus- oder Nachrüstung in Neubauten oder bei Gebäudesanierungen vor. Die Gateways, Dimmer, Steuermodule, Bewegungsmelder und Fernbedienungen zeichnen sich insbesondere durch ihre anwenderfreundliche Installation aus.

 

Crestron Pyng Hausautomation

Im "Pyng Yourself"-Bereich mit Küche und Schlafzimmer können die Automationslösungen für das Privatwohnhaus live getestet werden. Licht, Jalousien, Audio- und Videotechnik, Touchpanel und mehr lassen sich über die Pyng App mit dem iPad schnell einrichten und steuern, ohne einen Laptop einschalten zu müssen.

Als Technologie- und Marktführer im Steuerungsbereich ist Crestron seit mehr als 40 Jahren mit rund 3.000 Mitarbeitern weltweit tätig. Seit über zehn Jahren in Deutschland angesiedelt, beschäftigt die Crestron Germany GmbH bundesweit rund 60 Mitarbeiter in den fünf Niederlassungen.

 

Crestron auf der Prolight + Sound 2015
Halle 9.0, B30


 

Lesen Sie auch: